Mitglied werden & Spenden

Freundeskreis Multiple-Sklerose-Klinik Kempfenhausen

  • Über uns
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Satzung
  • Freunde-Projekte
    • Medizinische Projekte
    • Soziale Projekte
  • Freunde Benefiz-Aktivitäten
    • Golfturnier 2023
    • Basar 2023
    • Konzerte: Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben
  • Magazin „Freunde“
  • Unterstützen
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Kontakt
  • Über uns
  • Freunde-Projekte
  • Freunde Benefiz-Aktivitäten
  • Magazin „Freunde“
  • Kontakt
  • Medizinische Projekte
  • Soziale Projekte
    • Marianne Strauß Klinik
    • Maltherapie
    • Musik und Bewegung
    • Live Music Now
    • Haus der Freunde
    • Offenes Atelier
    • Hundegestützte Aktivierung
    • Individuelle technische Unterstützung
    • Entspannung und musikpädagogische Angebote
    • Ausflüge ins Bayerische Oberland
    • Konzertbesuche
  • Soziale Projekte

  • Unsere sozialen Projekte in der Marianne-Strauß-Klinik

    Maltherapie

    In der Marianne-Strauß-Klinik finden wöchentlich für die Patientinnen und Patienten maltherapeutische Angebote statt. Die Patienten können während ihres Klinikaufenthaltes kreativ arbeiten und Kunstwerke schaffen, die zum Teil in der Klinik ausgestellt werden. Das bedeute Farbigkeit im Klinikalltag.

    Musik und Bewegung

    Spaß, Musik, Bewegung und Geselligkeit – das bietet das Angebot „Musik und Bewegung“ oder kurz „Sitztanz“ in der Klinik den Patienten. Jede Woche am Abend fördert dieses Angebot sowohl Geselligkeit und Spaß an Musik und Bewegung.

    Live Music Now

    An einem Sonntag im Monat finden in der Marianne-Strauß-Klinik von uns organisiert klassische Konzerte statt. Wir arbeiten mit dem Verein „Live Music Now“ München zusammen. 1977 gründete der weltberühmte Geiger Yehudin Menuhin in Großbritannien die Organisation „Live Music Now“. Die Idee: junge Künstlerinnen und Künstler sollen die Musik zu Menschen bringen, die aufgrund ihrer Lebensumstände nicht in Konzerte gehen können.

     

    Unsere sozialen Projekte im Pflegeheim „Haus der Freunde“

    Konzertbesuche

    Konzertbesuche von Rock bis Klassik in den besten Konzerthäusern in München unterstützen wir. So können die Bewohner an den Konzerthighlights im Olympiastadion mit Weltkünstlern wie Helene Fischer, Coldplay, Andreas Gabalier oder in der Olympiahalle teilnehmen, ebenso wie an den Generalproben zu den Opern- und Konzerthöhepunkten in München

    Ausflüge ins Bayerische Oberland

    Für einige Stunden völlig die Krankheit vergessen, und zwar dann, wenn es auf Ausflug geht. Die Ausflüge richten sich nach den Wünschen der Bewohner. So geht es auf den Wendelstein, die Speckalm nach Bayrischzell, ins Kloster Andechs, in die Kaffeerösterei Dinzler, in Museen und Ausstellungen in München und dem Umland, zu Schiffsausflügen auf dem Starnberger See, dem Tegernsee, dem Ammersee, in Biergärten und vieles mehr.

    Entspannung und musikpädagogische Angebote

    Entspannung fürs Gehirn, Wohlbefinden und innere Freiheit bieten “Entspannungsreisen” auf eine Blumenwiese, zu einer Thermalquelle, in einen Winterwald oder zu den eigenen Heilkräften und Ressourcen. Täglich führt eine ausgebildete Musikpädagogin “Entspannungsreisen mit Musik” durch. Besonders in Zeiten, in denen die Krankheit in den Vordergrund tritt, bieten geistige Reisen mit angenehmer Musik und Lieblingsduft eine große Kraftquelle. Im entspannten Zustand genesen Körper und Seele besser.

    Individuelle technische Unterstützung

    Für die Bewohner sind die digitalen Möglichkeiten via Smartphone, Tablet, Computer, Fernsehen und Radio das Tor zur Welt. Oft verfügen MS-Kranke nicht mehr über die feinmotorischen Fähigkeiten die Geräte zu bedienen und komplexe Einstellungen vorzunehmen. Im Pflegeheim unterstützen wir einen technischen Begleiter, der für die Bewohner Geräte programmiert, barrierefrei einrichtet und Schreibtische, Nachttische und vieles andere individuell anpasst, sodass noch eine selbstständige Bedienung möglich ist.

     

    Offenes Atelier

    Die Künstlerin und Diplom-Sozialpädagogin Dorothea Dattenberger leitet das Atelier im „Haus der Freunde“. Etwa fünf­zehn Bewoh­ner arbeiten jeden Donners­tag, trotz schwerster Ein­schrän­kungen, im Atelier. Es ist eine um­fang­reiche Sammlung an Lein­wand­arbei­ten, Skulpturen, Textilkunst, Aquarellen, kubis­ti­schen Installationen und vielem mehr ent­standen. Eine Inspira­tions­quelle sind die Künstler der klassischen Moderne, wie Paul Klee, Wassily Kandinsky sowie zeit­genös­sische Künstler wie die Textil-Künstlerin Shila Hicks.

    “Als Künstlerin und Sozialpädagogin vermittle ich “mit Freude” zu malen und es sich zu erlauben in die Welt der Farben und Formen abzutauchen, ohne Schere im Kopf. Für einen kurzen Zeitraum, Krankheit, Schmerz, Ängste und Sorgen zu vergessen – darin sehe ich meine Aufgabe.”

    Dorothea Dattenberger

     

    Eine jede Arbeit entspringt den eigenen inneren Bildern der Bewohner. Beim Entstehen der Werke sind wahre Wunder zu erleben: Viele Bewohner können aufgrund ihrer Einschränkungen keine Pinsel halten oder sich nicht äußern, welche Farbe sie wünschen. Dorothea Dattenberger findet gemeinsam mit der ehrenamtlichen Assistentin Gerda Ullmann immer einen Weg. So wird ein Pinsel an einen Haushaltshandschuh geklebt, sodass er Halt findet oder er steckt in einem dicken Sektkorken, sodass die Bewohnerin ihn mit dem Mund führen kann. Für die Farbwahl werden Augensignale verabredet.



    Hundegestützte Aktivierung

    Aller vierzehn Tage besuchen ausgebildete Hundetrainerinnen mit ihren Therapiehunden MS-Kranke. Besonders MS-Kranke die aufgrund ihrer Einschränkungen nur selten das Haus oder Bett verlassen können, haben große Freude an den tierischen Freunden. Die tiergestützte Aktivierung, wie sich diese Arbeit nennt, weckt pure Lebensfreude, wenn der Hund sich an den Bewohner schmiegt, sich streicheln lässt oder nach einem Leckerli hüpft.



    Aktuelles

    Charity-Golfturnier 2023

    Termin wird noch bekannt gegeben

    Charity-Aktion: Sonderedition von Bienenwachstüchern

    Charity-Aktion Bienenwachstücher

    Corona-Info

    Corona Info

    Mitgliederversammlung: Mittwoch, 19.04.2023, 19.00 Uhr

    im Veranstaltungsraum der Marianne-Strauße-Klinik in 82335 Kempfenhausen, Milchberg 21

    Basar 2023

    Termin wird noch bekannt gegeben

    LMN-Konzerte

     

     

     

     

     

  • Logo-Links

    Marianne Strauß KlinikHaus der Freunde
  • Footer

    © Freundeskreis Multiple-Sklerose-Klinik Kempfenhausen e.V.   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Login